19 Okt. 2025

Karamell-Cheesecake

Ich stehe ja grundsätzlich für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Aber ich stehe auch dafür, dass Genuss wichtig ist.

Dieser Kuchen gehört definitiv zur Genuss-Kategorie. Und an manchen Tagen braucht es einfach etwas Besonderes. Dieser Cheesecake ist pures Soulfood. Er passt zu einem besonderen Anlass, einem Geburtstag oder einfach zu einem Moment, in dem du das Leben feiern willst.

Wenn du dich im Alltag gut und ausgewogen ernährst, dann brauchst du kein schlechtes Gewissen haben, wenn du dir mal so ein Stückchen süßes Glück gönnst.

Dieser Kuchen passt wunderbar in den Herbst oder in die Weihnachtszeit.

Karamell-Cheesecake

Rezept drucken

Zutaten

Boden:

  • 300 g Karamellkekse (z. B. Biscoff oder Spekulatius)
  • ca. 90 g vegane Margarine oder Butter

Füllung

  • 450 g veganer Frischkäse
  • 80 g Puderzucker
  • 100 g Karamellkeks-Aufstrich (z. B. Biscoff oder Spekulatius)
  • 250 g vegane Schlagsahne aufgeschlagen

Topping

  • 40 g Karamellkekse (z. B. Biscoff oder Spekulatius)
  • 100 g Karamellkeks-Aufstrich (z. B. Biscoff oder Spekulatius)
  • Kuchendeko nach Belieben, z. B. Schokoherzchen

Anleitungen

  • Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen
  • Die Karamellkekse für den Boden fein mahlen und mit der geschmolzenen Margarine oder Butter gut vermengen. Die Masse gleichmäßig in die Form drücken.
  • Kühl stellen, während die Füllung vorbereitet wird.
  • Den veganen Frischkäse mit dem Puderzucker cremig rühren. Den Karamellkeks-Aufstrich vorsichtig schmelzen und einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Dann die aufgeschlagene Schlagsahne vorsichtig unterheben.
  • Die Creme auf den vorbereiteten Boden geben und glattstreichen.
  • Für etwa 1 Stunde kalt stellen, damit sie leicht anzieht.
  • Den Karamellkeks-Aufstrich vorsichtig schmelzen und etwas abkühlen lassen. Über die Cheesecake-Creme geben, verstreichen. Die Karamellkekse für das Topping ebenfalls mahlen und den Cheesecake mit den Bröseln sowie Kuchendeko nach Belieben dekorieren.
Facebook
Pinterest
WhatsApp

Regelmäßig tolle vegane Rezepte und Tipps in deiner Mailbox?

Abonniere meinen Newsletter!