Obatzter ist ein bayrischer Brotaufstrich, der ursprünglich wohl mal zur Resteverwertung gedacht war. Hier wird traditionellerweise Käse verwendet, nämlich Camembert oder Brie. Er wird zur Brotzeit gereicht.
Aber wer hätte es gedacht – er lässt sich auch vegan zubereiten. Die Basis hierfür ist Tofu. Und der vegane Obatzte schmeckt echt lecker, am besten zu einer Brezel oder einem Vollkornbrot.
Zutaten:
400 g Tofu natur
1 Handvoll Cashewkerne, gemahlen
ca. 1 bis 2 EL Hefeflocken
ca. 2 EL vegane Mayonnaise
ca. 3 EL Margarine
Salz, Pfeffer
Paprika edelsüß
etwas Kümmel
etwas Gemüsebrühepulver
etwas Essig
1 Frühlingszwiebel
oder Zwiebelringe
Zubereitung:
Den Tofu leicht zerbröseln.
Die fein gemahlenen Cashewkerne mit der Margarine, der Mayonnaise, den Hefeflocken, etwas Gemüsebrühepulver, Salz, Pfeffer und Paprika in einem Mixbecher fein pürieren, bis eine cremige Paste entstanden ist. Gegebenenfalls noch etwas Wasser dazugeben.
Den Tofu in die Paste geben und nochmal leicht anmixen.
Die Frühlingszwiebeln in sehr feine Ringe schneiden und zu der Creme geben.
Nun mit etwas Essig, Salz und Pfeffer und eventuell noch etwas Hefeflocken abschmecken. Auch Kümmel passt super dazu.
Den veganen Obatzten etwas ziehen lassen.